
Raum für neue Ideen
Innovation für Unternehmen
Das nächste Level
Mit Design Thinking lassen sich komplexe Fragestellungen gezielt und methodisch einfach lösen, während gleichzeitig Innovation gefördert wird. Dabei dreht sich alles um den Menschen und seine Bedürfnisse. Dies gewährleistet, dass die erarbeiteten Lösungen den Präferenzen und Bedürfnissen der Nutzer entsprechen – ein Schlüssel für authentische und relevante Ergebnisse.
Design Thinking heisst
-
Echte Bedürfnisse im Blick
-
Experimentierfreudig
-
Interdisziplinär
-
Ausprobieren, um daraus zu lernen


Passt das zu uns?
In unterschiedlichsten Organisationen – von Start-ups bis etablierten Unternehmen – sowie in verschiedenen Anwendungsfeldern, sei es Produktentwicklung oder Organisationsdesign, kann Design Thinking erfolgreich eingesetzt werden. Der Prozess erfolgt im Team, idealerweise in einer vielfältigen Gruppe, um eine breite Perspektive sicherzustellen.
Für wen und was ist Design Thinking also genau?
-
Unternehmen, die kosteneffiziente, nutzerzentrierte Resultate brauchen, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen können.
-
Produktentwicklung
-
Serviceleistungsdesign
-
Organisationsentwicklung
-
Soziale Innovation
-
Marketing